|
(Personal ab 9.00 Uhr im Einsatz)
|
09.30 Uhr |
Beginn |
|
Bautechnik, Lehmbau, Bauisolierung,
Solar-Architektur.
Lüftungstechnik,
Schadstoffe in Innenräumen, hypoallergenes Bauen. PD Dr.
Müller-Hermann. |
|
|
10.00 Uhr |
Von der Tradition
der Pfahlbauten zum modernen Lehmbau. M. Nothelfer Arch. Dipl.
Ing. |
|
|
10.45 Uhr |
Löschübung
der freiwilligen Feuerwehr Rottweil im Freigeländebereich
mit Demonstration von neuen Löschverfahren und Hinweisen zur
privaten Brandschutzvorsorge. |
|
|
11.15 Uhr |
Gefahren für
den Menschen durch Bautechnik. Bauabdichtung durch moderne Verfahren. |
|
|
11.45 Uhr |
Podiumsdiskussion
und Zusammenfassung der Ergebnisse des 1. Solarkongresses Rottweil
unter Leitung von Herrn PD Dr. Müller-Hermann. |
|
|
12.00 Uhr |
Verleihung der
Preise des Malwettbewerbs für Kinder und der Tombola. |
|
|
12.30 Uhr |
Pressekonferenz
mit politischen Vertretern sowie Stadt Rottweil. |
|
|
13.15 Uhr |
Ende der Veranstaltung. |
|
|
Große Tombola
mit Kinderfahrrad als Hauptgewinn, gestiftet durch die Firma Zweirad-Meßmer
GmbH. Und weitere wertvolle Sachpreise gestiftet durch die beteiligten
Firmen. |